|
  |   |   |    |  
 
Angebot für kurzfristige, gezielte Fragestellungen
 Coaching ist eine zielorientierte Beratungsform der Supervision. Lösungsorientiert werden berufliche Fragestellungen aufgegriffen und mögliche Lösungswege erarbeitet. Diese werden auf die Praktikabilität und Effizienz überprüft, entschieden und angegangen. Mögliche Fragestellungen könnten sein: - Wie motiviere ich meine Mitarbeiter?
 - Welche berufliche Richtung möchte ich einschlagen?
 - Wie kann ich als Unternehmer den Krankenstand beeinflussen?
 - Was erwartet mich bei der avisierten beruflichen Herausforderung?
 
  
   Die Fähigkeit zur Veränderung ist für viele   Organisationen und Arbeitnehmer zu einer wichtigen Zukunftsaufgabe geworden. Coaching als   Personalentwicklungsinstrument kann diesen Prozess unterstützen. Im  Coaching wird  üblicherweise die Rolle des Coachees im System  thematisiert. Daran  knüpfen organisationstheoretische Ausführungen an  und greifen auf  Überlegungen zum Organisationslernen zurück.  Schließlich werden  Ansatzpunkte für die Praxis skizziert.     
 | 
 
  | 
 
 
 |   |    |    |  Stressless Institute
															 |
														h.eis@beratung-coaching-supervision.de  |  
  |  
  |